RB GT3 Championship Europe powered by Red Falcon Simracing
am RedBull Ring in Spielberg

 

RFS RedBull 01Das 5. Rennen der GT3 Championship Europe, veranstaltet von Red Falcon Simracing, fand am Samstag Abend den 30.10.2021 statt.

Am Start fanden sich 6 unserer Fahrer wieder. Mit dabei waren Tobi Manthey, Florian v. Grabowski, Siegfried Büchner, Marcel de Kohlman, Renè Luik und Mathias Tott.

Mit P3 und P6 konnten sich Mathias und Tobi in die Top 10 für das Heat Race qualifizieren. Der Start verlief gut, doch das Rennen war überschattet mit vielen Rempeleien, Fahrfehlern und haarsträubenden Manövern, was zu vielen Unfällen, Drehern und Unmut im gesamten Feld führte. Am Ende sicherte sich Mathias P2, Tobi fuhr als 5ter durchs Ziel und Marcel erkämpfte sich immerhin noch P9.

Im Feature Race mit Reverse Grid der ersten 15 Fahrer nahmen die Nicklichkeiten unter den Fahrern eher noch zu als ab. Insgesamt ein ziemlich gebrauchter Renntag für das gesamte Fahrerfeld.

RFS RedBull 03RFS RedBull 04Nichtsdestotrotz erkämpfte sich Tobi Manthey am Ende P5, Mathias Tott fuhr P7 ein und Florian. v. Grabowski sicherte ich am Ende noch Platz 10. Mit diesem Ergebnis übernehmen Tobi Manthey (P2) und Mathias Tott (P1) vorläufig die Gesamtwertung in dieser Serie. Dicht gefolgt von Alex Opoku (P3), der an diesem Rennen leider nicht teilnahm.

Wir hoffen sehr, dass sich das Fahrerfeld in den kommenden Rennen wieder normalisiert und wieder für mehr Fahrspaß sorgen wird.

#TeamRacegitter.de


 

RB GT3 World Tour powered by Simracing-Center in Suzuka

 

Das 4. Rennen der GT3 World Tour, veranstaltet von Simracing-Center, fand am Freitag Abend den 29.10.2021 statt.

SRC Suzuka09Das TeamRacegitter.de startete mit Handicap ins Rennen. Kurz zuvor musste sich Tobi Manthey gesundheitlich angeschlagen vom Renngeschehen abmelden. Ein Rückschlag, denn wertvolle Punkte wären in der Meisterschaft verloren gegangen, wenn wir nicht hätten teilnehmen können. Außerdem sollte dieses Rennen so etwas wie eine Generalprobe für die anstehenden 10h von Suzuka werden. Pascal Umhöfer erklärte sich kurzfristig bereit seinen Platz einzunehmen und das obwohl er noch keinen Meter im Audi auf Suzuka trainiert hatte! Kann das gut gehen?

Die Strategie war daher einfach: Möglichst unbeschadet durchs Ziel fahren und so viele Punkte wie möglich mitnehmen. Eine Nicht-Teilnahme war keine Option. Frei nach dem Motto: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht antritt hat schon verloren.

SRC Suzuka03
So machten sich die beiden Fahrer Mathias Tott und Pascal Umhöfer auf den Weg nach Suzuka und sollten dafür mehr als belohnt werden.

Mathias Tott fuhr mit P5 im Qualifying eine solide Ausgangssituation für das Team heraus und übernahm überdies auch den ersten von zwei Stints. Ohne jegliche Zwischenfälle konnte Mathias den Audi auf P4 liegend in die Box fahren. Zuvor hatte sich Mathias über mehrere Runden hinter Reinhard Hiebl von GetPole Racing #FFF geheftet. Spritsparen und Reifen schonen war die Devise, denn nach hinten brannte nichts an und eine Überholung hätte aus strategischer Sicht nicht viel Sinn ergeben. So konnte Mathias immerhin 2 volle Runden länger draußen bleiben und Pascal Umhöfer dadurch etwas entlasten.

 
SRC Suzuka11Auch wenn die Reifen  durchaus  für einen 2. Stint  gereicht hätten, haben sich Pascal und Mathias für einen Reifenwechsel entschieden, da das Risiko für einen untrainierten Fahrer auf Suzuka als zu hoch eingeschätzt wurde.

Nach dem Fahrerwechsel reihten wir uns zunächst auf P7 ins Renngeschehen wieder ein. Die Sorgen waren unberechtigt wie sich herausstellte. Pascal voll konzentriert, fuhr unbeirrt sein Rennen und hat sich schnell auf das Auto und die Strecke einlassen können. Mit einem fast fehlerfreien Stint und konstanten Zeiten, fuhr Pascal das Auto letztlich auf P5 über die Ziellinie.

Trotz der Widrigkeiten kurz vor Rennbeginn hat das TeamRacegitter.de eindrucksvoll eine mehr als solide Leistung abgerufen und wurde am Ende für ihr Kämpferherz belohnt.


#TeamRacegitter.de


 

 

 

 

Rennberichte der Red Falcon SimRacing GT3 Championship Europe


HUNGARORING:

photo n00021 s1 250 smooth10 1920x1080photo n00021 s1 63 smooth10 1920x1080Am 16.10.2021 fand der nächste Lauf der Red Falcon SimRacing GT3 Championship Europe auf dem Hungaroring statt.Im Vorfeld gab es leider einige Absagen für das Rennen, somit waren nur 16 Fahrer am Start. Punkte waren also mehr als nur möglich. In den Teaminternen Trainings kristallisierte sich heraus, dass Mathias hier brutal schnell unterwegs ist. Das Qualifying war Top für uns, Mathias holte sich die Pole Position, Tobi Position 2 und Pascal Rang 3.

Rennberichte der Red Falcon SimRacing GT3 Championship Europe

IMOLA:

Am 09.10.2021 stand für unser Team das nächste Liga Rennen in Imola an.

Mit insgesamt 7 Fahrzeugen waren wir vertreten und versuchten einen Top Eindruck zu hinterlassen.photo n00020 s1 63 smooth10 1920x1080Ferrari Imola Viele befürchteten ein chaotisches Rennen, stattdessen boten sich schöne und faire Kämpfe für die Zuschauer und natürlich auch für die Fahrer.Im Heat Race kamen 4 unserer Fahrer unter die Top 5!

Seite 1 von 4

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.